Datum: Samstag, 21. September 2024 Uhrzeit: 17:00 Uhr Startpunkt: am Marktplatz am Alten Rathaus Biersommelier Georg Hiernickel nimmt Sie mit auf eine Reise durch Haßfurts idyllisches Zentrum, über das es viel zu berichten gibt. Der gebürtige Haßfurter kennt die Kreisstadt wie seine Westentasche und auch der (fränkische) Gerstensaft ist sein Metier. Beides kombiniert Georg Hiernickel …
Autor-Archive:Stadtmarketing
Buchvorstellung im [Zwischen]RAUM
Am Samstag, 11. März 2023 stellt Birgit Heigel im Rahmen einer Vernissage in der Haßfurter Hauptstraße 35 ihr Buch „Soforthilfe für Angstreiter“ vor. Die Lesung beginnt um 19 Uhr, der Eintritt ist kostenfrei. Roland Merklein, Inhaber der Rolandsgalerie in der Hauptstraße 64, begleitet den Abend unter dem Motto „Pferde und bekannte Künstler“ mit einigen seiner …
Ostergarten im Bibelturm Haßfurt
22. Februar – 7. April 2023 Der Ostergarten Die Passion Jesu Christi mitgehen, die Ostergeschichte greifen und begreifen, das können alle, die sich nach Haßfurt in den Ostergarten im Bibelturm einladen lassen. Wichtige Szenen des letzten Weges Christi vom Einzug in Jerusalem bis zur Kreuzigung und Auferstehung werden in unterschiedlichen Räumen erfahrbar und in Führungen …
Wochenmarkt in Haßfurt macht Winterpause
Der Wochenmarkt in Haßfurt geht ab Heiligabend bis Mitte Januar in die Weihnachtspause. Die letzten Termine in diesem Jahr sind: Freitag, 23.12.2022, 8:00 – 12:00 Uhr mit vielen Markthändlern und Waren von Gemüse und Obst über Kuchen, Brot, Eier, Honig und Käse bis Fisch und Geflügelfleisch. Es besteht die Möglichkeit zur Vorbestellung bei Fischverkauf Schulz …
Haßfurter Weihnachtsdorf
Samstag, 3. Dezember bis Freitag, 23. Dezember 2022Jeweils Donnerstag bis Sonntag von 15 bis 22 Uhr, Sonderöffnungstage: Mo, 19.12., Mi, 21.12.2022 In diesem Jahr ist es so weit: Erstmals öffnet das Haßfurter Weihnachtsdorf am Samstag, 3. Dezember ! Dazu hat sich der Marktplatz in ein heimeliges Weihnachtsdorf verwandelt, in dem man sich bei Glühwein, Punsch, …
WaldFührung im [Zwischen]RAUM
Vom 15.09.2022 bis 17.09.2022 betreibt der Unternehmer, Buchautor, Fotograf, Diplom-Forstwirt und Coach Darius Götsch eine Ausstellung in Haßfurt. Im Popup-Store [Zwischen]RAUM, Hauptstraße 35, wird es dann neben Informationen zur “WaldFührung”, dem Fortbildungs- und Eventangebot von Götsch, auch Lesungen sowie eine Auswahl von WaldFotos zu sehen geben. Die Ausstellung ist von Donnerstag bis Samstag täglich von …
Letzter Genuss-Samstag im September
Am jeweils ersten Samstagvormittag im Monat von April bis September bietet der „Haßfurter Genuss-Samstag am Marktplatz“ kulinarische und hörbare Genüsse, die mit einem Markterlebnis gekoppelt sind. Der letzte Genuss-Samstag in diesem Jahr findet am 3. September 2022 von 9 bis 13 Uhr statt. Musikalische und kulinarische Genüsse Von 10:30 bis 12:30 Uhr begeistert dann das …
Wochenmarkt am Freitag macht Sommerpause
Die Händler vom Freitags-Wochenmarkt in Haßfurt machen Sommer-Pause. Bereits am 12. August ist daher nur ein reduziertes Angebot mit Metzger und Fischverkauf auf dem Marktplatz anzutreffen, am 19. August findet kein regulärer Markt statt. Der Geflügelhof Hofmann mit Hühnern und Eiern ist aber weiterhin wie gewohnt am Kirchplatz anzutreffen. Voraussichtlich ab Freitag, 26. August 2022 …
Genuss-Samstag am Marktplatz am 6. August
Am jeweils ersten Samstagvormittag im Monat bietet der „Haßfurter Genuss-Samstag am Marktplatz“ kulinarische und hörbare Genüsse, die mit einem Markterlebnis gekoppelt sind. Der nächste Genuss-Samstag findet am 6. August 2022 von 9 bis 13 Uhr statt. Live-Musik, Kulinarik und Markthändler Von 10:30 bis 12:30 Uhr unterhalten dann Die Rossinis mit ihrem unverwechselbaren Italo-Style, den einzigartigen …
[Zwischen]RAUM im Sommer 2022
Die Geschäftsfläche in der Hauptstraße 35 wird seit letztem Jahr unter dem Titel [Zwischen]RAUM vermietet. Die Idee dahinter ist, Popup-Stores, also temporäre Geschäfte, in die Innenstadt zu bringen. Zugleich soll auch das Thema „Kunst“ und Ausstellungen weiter geführt werden, war das Gebäude doch zuletzt vor allem unter dem Namen „Kunsthaus“ bekannt. Diese Bezeichnung greift aber …